Machen Sie sich bereit. Für den Drive abseits des Asphalts.
Der perfekte Schwung, ein dynamischer Drive und das Gefühl, der Ideallinie immer näher zu kommen. Das gilt nicht nur auf der Rennstrecke, sondern auch auf dem Green. Denn wahre Leidenschaft zeigt sich nicht nur in der Technik und Präzision, sondern vor allem auch in der Begeisterung für den Sport.
Da wir wissen, dass Sie nicht nur das Porsche Fahren lieben, sondern auch das Golfspielen, möchten wir Sie gerne über unsere 3 spannenden Turniere in diesem Jahr informieren, bei denen Sie Ihre Leidenschaft für sportlichen Drive auf dem Green voll ausleben können.
Alle Startplätze für unsere Porsche Zentrum Aschaffenburg Golfturniere 2025 sind derzeit vergeben – das Interesse war überwältigend und die Turniere waren nach dem Prinzip „First come, first served“ schnell ausgebucht.
Gerne setzen wir Sie jedoch auf unsere Warteliste. Bitte wenden Sie sich dazu an Alexander Tschuncky per E-Mail an events@porsche-aschaffenburg.de. Wir informieren Sie, sobald ein Platz für Sie frei wird.
Offizielles Qualifikationsturnier zum Porsche Golf Cup Deutschlandfinale 2026
am 29. Mai 2025
im Golf Club Hanau-Wilhelmsbad.
Kanonenstart: 12.00 Uhr
- Spielweise: Einzelzählspiel nach Stableford, vorgabewirksam
- Das Nenngeld beträgt EUR 49,– und wird zu 100 % an die Kinderhilfestiftung e. V. gespendet. Eine Rechnung wird nach Anmeldung erstellt.
- Tee-Präsente
- Championsdinner inkl. Livemusik
- Nicht Porsche Besitzer spielen in einer separaten Gästeklasse.
Hand-in-Hand-Charityturnier
am 15. Juni 2025
im Golfpark Gut Hühnerhof.
Kanonenstart: 12.00 Uhr
- Golf für alle: Unabhängig davon, ob Sie erfahrene Golfer oder Anfänger sind, ist dieses Event ist für alle geeignet. Für diejenigen, die noch nie Golf gespielt haben, bieten wir spannende Schnupperkurse und Adventuregolf an.
- Gewinne: Nehmen Sie an unserer Tombola teil, bei der attraktive Preise auf Sie warten. Das Highlight des Events: Ein Hole-in-one gibt Ihnen die Chance, einen echten Porsche zu gewinnen.
- Kulinarische Genüsse: Den ganzen Tag über werden wir Sie mit hochwertigen Speisen und Getränken versorgen. Den krönenden Abschluss bildet ein großes italienisches Buffet.
- Familienfreundlichkeit: Dieses Event ist für die gesamte Familie geeignet. Es wird eine Betreuung für Kinder angeboten, sodass auch Eltern den Tag in Ruhe genießen können.
Ziel dieses Charityevents ist es, Spenden für Hand-in-Hand für schwerst-und krebskranke Kinder e. V. in Altenstadt zu sammeln. Jeder Beitrag trägt dazu bei, das Leben der betroffenen Kinder zu verbessern und ihre Behandlungsmöglichkeiten zu unterstützen.
Die Teilnahmegebühr beträgt EUR 100,– pro Person und umfasst Golf, alle Getränke sowie das Essen über den gesamten Tag. Der gesamte Betrag wird vollständig gespendet. Für Spenden ab EUR 300,– stellen wir gerne eine Spendenquittung aus.
Porsche Zentrum Aschaffenburg Auswahldrive Cup
am 19. Juli 2025
im Golfpark Rosenhof.
Kanonenstart: 11.00 Uhr
- Exklusive Einladung
- Spielweise: Zweierteamspiel, nicht vorgabewirksam
- Das Nenngeld beträgt EUR 49,– und wird zu 100 % an die Kinderhilfestiftung e. V. gespendet. Eine Rechnung wird nach Anmeldung erstellt.
- Championsdinner inkl. Livemusik
- Abendveranstaltung inkl. Begleitperson
- Angebot von Probefahrten nach dem Turnier – mit Anmeldung
- Gesundheits-Check-up vor dem Turnier – mit Anmeldung
Preis des Porsche Zentrum Aschaffenburg
am 16. August 2025
im Golf-Club Neuhof.
Tee-Start: ab 10.00 Uhr, Startzeiten werden per SMS verschickt
- Einzelzählspiel nach Stableford, vorgabewirksam
- Das Nenngeld beträgt EUR 100,– und ist im Club bei der Scorekartenausgabe zu entrichten.
- Begleitperson: EUR 80,–
- Exklusives Championsdinner
- DJ
- Welcome-back-Snack
Wir hoffen, wir konnten Ihre Lust auf sportliche Runden auf dem Green wecken – und freuen uns, Sie bei unseren Golfturnieren zu begrüßen.
Kraftstoffverbrauch und Emissionen
911 Dakar
11.3
l/100 km
256
g/km
G (vorläufiger Wert)
Klasse
Kraftstoffverbrauch/Emissionen*
Kraftstoffverbrauch kombiniert: 11,3 l/100 km (vorläufiger Wert)
CO2-Emissionen kombiniert: 256 g/km (vorläufiger Wert)
CO2-Klasse: G (vorläufiger Wert)